Definition
Ein Festmacherknoten ist ein Knotentyp, der dazu dient ein Seil an einem Gegenstand zu befestigen. In der Nautik spricht man hierbei auch von einem Stek oder Stich. Festmacherknoten werden in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten benötigt, wie beispielsweise in der Seefahrt, beim Segeln oder im Klettersport.
Knoten zum Festmachen
- Ankerstich / Ankerknoten
- Klampe belegen
- Palstek / Bulin
- Slipstek
- Roringstek / Ankerstek
- Rundtörn mit 2 halben Schlägen
- Webeleinstek / Mastwurf
Besucher dieser Seite suchten auch…
festmacherknoten, knoten zum festmachen