Knotenarten
Eine heutzutage auf den ersten Blick tot geglaubte Kunst ist die Knotenkunde. Wirft man jedoch einen zweiten Blick auf das Thema finden sich duzende Anwendungsgebiete, sowohl praktischer bis lebensrettender, als auch dekorativer Form. Auf den Seiten von Knoten-Knuepfen.de findet ihr Definitionen & Anleitungen zu den verschiedensten Anwendungsgebieten für Knoten. Aber bitte Vorsicht: Diese Anleitungen ersetzen keine offiziellen Knotenkurse, die in bestimmten Sportarten überlebenswichtig sein können!
Im allgemeinen Sinne gibt es folgende Arten von Knoten:
- Verbindungsknoten
- Festmacherknoten
- Stopperknoten
- Klemmknoten
- Schlaufe
- Schlinge
- Schleife
- Zierknoten
- Bund
- Spleiß
Namensproblematik
Leider gibt es keine allgemeine Referenz für Knotennamen. Lediglich das Ashley-Buch der Knoten kommt einer solchen Referenz noch am nächsten. Das allgemeine Problem: Verschiedene Nationen oder Sprachen nutzen entweder unterschiedliche Knotennamen für den gleichen Knoten, oder aber den gleichen Knotennamen für unterschiedliche Knoten. Auch Übersetzungen können teilweise willkürlich und uneinheitlich sein. Aus diesem Grunde ist es oftmals notwendig den gemeinten Knoten vorzumachen oder den Anwendungsbereich genauer zu spezifizieren.
Wissenswert für Senioren
Bei häuslicher Pflege & mit Pflegegrad stehen ihnen ein Hausnotruf und Pflegehilfsmittel kostenfrei zu!
Für Pflegehilfsmittel stehen Ihnen monatlich bis zu 40€ zu.
Für einen Notruf stehen Ihnen monatlich 23€ + einmalig 10,49€ zu
Für einen Treppenlift können Sie bis zu 4.000€ Zuschuss erhalten
Knoten-Lexikon
Knoten mit A
- Achtknoten
- Achterknoten
- Achterschlaufe
- Achterschlinge
- Affenfaust
- Albrightknoten
- Altweiberknoten
- Anbindeknoten
- Angelknoten
- Anglerknoten
- Ankerknoten
- Ankerstek
- Ankerstich
Knoten mit B
- Bachmannknoten
- Bergsteigerknoten
- Belegen auf der Klampe
- Biminiknoten
- Blutknoten
- Bondage Knoten
- Brezelknoten
- Bootsmannsmaatenknoten
- Buchtknoten
- Bulin
- Bund
Knoten mit C
- Campingknoten
- Chinesischer Knoten
- Chirurgenknoten
- Clinchknoten
Knoten mit D
Knoten mit E
Knoten mit F
- Fancywork
- Fenderknoten
- Feuerwehrknoten
- Fesselknoten
- Festmacherknoten
- Feststehendes Auge
- Fischerknoten
- Fischerstek
- Flachknoten
- Flämischer Knoten
- Fliege binden
- Franziskanerknoten
Knoten mit G
Knoten mit H
- Halbmastwurf
- Halber Schlag
- Halber Knoten
- Henkersknoten
Knoten mit I
Knoten mit J
Knoten mit K
- Kapuzinerknoten
- Keltische Knoten
- Kettknoten
- Klammerknoten
- Klampe belegen
- Klemmknoten
- Kletterknoten
- Knotenmuster
- Knotenschmuck
- Knotenschrift
- Krawattenknoten
- Kreuzknoten
- Kreuzschlag
Knoten mit L
- Lassoknoten
- Liebesknoten
Knoten mit M
Knoten mit N
Knoten mit O
- Obi Knoten
Knoten mit P
Knoten mit Q
Knoten mit R
- Rauschknoten
- Reffknoten
- Rettungsknoten
- Rippenknoten
- Rollstek
- Roringstek
- Rundtörn
- Rundtörn mit 2 halben Schlägen
Knoten mit S
- Samariterknoten
- Scherzknoten
- Schifferknoten
- Schlips binden
- Schmetterlingsknoten
- Schotstek
- Schotenstich
- Schlaufe
- Schleife
- Schlinge
- Schlingenknoten
- Schmuckknoten
- Seemannsknoten
- Segelknoten
- Seglerknoten
- Slipstek
- Spierenstich
- Spleiß
- Stopperknoten
- Stopperstek
Knoten mit T
- Topsegelschotstek
- Törn
- Trossenstek
- Türkenbund
Knoten mit U
Knoten mit V
Knoten mit W
Knoten mit X
Knoten mit Y
Knoten mit Z
- Zauberknoten
- Zierknoten
- Zimmermannsschlag
- Zuziehendes Auge
Besucher dieser Seite suchten auch…
knoten, knüpfen, knoten anleitung, knoten binden, knüpfen anleitung, knoten lernen, knotenarten, knoten knüpfen, anleitung knoten, anleitung für knoten